Manuelle Therapie nach Maitland
 
Diese Therapieform zeichnet sich insbesondere durch die personenspezifische Analyse und Behandlung von Funktionsstörungen und Schmerzen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem aus. Sie basiert auf dem „Clinical Reasoning“ (= ständige Überprüfung der Therapiefortschritte, um die wirksamste Behandlung zu finden) unter Einbeziehung der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health). Das Besondere an diesem Konzept ist die Befundung und Behandlung des Patienten auf zwei Ebenen: Einerseits wird das „klinische Erscheinungsbild“ erfasst. Auf der anderen Ebene werden auf Basis von theoretischem Wissen und der persönlichen Erfahrung des Therapeuten Hypothesen erstellt, z. B. in Bezug auf die Ursachen der Störung und die dafür verantwortlichen Strukturen. Beide Ebenen müssen durch kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Therapie in Einklang gebracht werden. Dafür werden hoch spezialisierte Behandlungsstrategien einschließlich manueller Techniken und therapeutischer Übungen eingesetzt.
 
Indikationen
> Arthrose
> Bandscheibenbeschwerden
> Fußprobleme
> Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, die haltungs- und bewegungsabhängig sind
> Handbeschwerden
> Irritationen der Nerven
> Kopfschmerzen
PHYSIOTHERAPIE
   Atemtherapie
   Elektrotherapie
   Hydrotherapie
   Lymphdrainage
   Knorpelrehabilitation
   Manuelle Therapie (nach Maitland)
   Massagen
   Schmerztherapie
   Wärmetherapie
   Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss
OSTEOPATISCHE BEHANDLUNGSMETHODEN
   Cranio-Sacral-Therapie
   Faszien-Therapie
®
H O M E        L E I S T U N G E N         N A T U R H E I L K U N D E         K U R S E         N A T U R H E I L P R A X I S         K O N T A K T 
Naturheilpraxis Zorana Erceg     Buowaldstraße 2/1     70619 Stuttgart-Sillenbuch      Telefon: 0711-50 466 270